MedicaDenta
Ihre Zahnärzte in Tutzing
Seit 2006
Ästhetische Zahnheilkunde, Implantologie,
Plastische Operationen
sowie MKG (Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie),
in Tutzing am Starnberger See.
Frau Dr. Steup und Herr Dr. Lazar
sind ihre Zahnärzte für eine vertrauensvolle
zahnmedizinische Betreuung auf allerhöchstem Niveau.

Sprechzeiten nach Vereinbarung
Privat und alle Kassen
Im Interesse einer ruhigen und stressfreien Beratung und Behandlung sind wir nach telefonischer Anmeldung gerne bereit, Ihre individuellen Terminwünsche zu berücksichtigen.
Rufen Sie uns einfach an:
Behandlungen
Zahnärztliche Leistungen bei MedicaDenta
in Tutzing am Starnberger See

Dr. med. dent. Alexandra Steup
Zahnärztin
für Implantologie und
Ästhetische Zahnheilkunde

Dr. med. Frank Christian Lazar
Arzt für Mund-, Kiefer- und
Gesichtschirurgie.
Fachzahnarzt für Oralchirurgie,
Implantologie und Plastische Operationen

Distraktion
Chirurgische Technik zur Knochenverlängerung, bei der ein Kieferknochen nach einer Operation schrittweise auseinandergezogen wird.
Dies fördert das Wachstum neuen Knochens im entstandenen Spalt und wird häufig zur Verbesserung der Kieferstruktur oder zur Vorbereitung auf Zahnimplantate eingesetzt.
Dysgnathie-Operationen
Chirurgische Eingriffe zur Korrektur von Fehlstellungen der Kiefer und Zähne, die zu funktionellen und ästhetischen Problemen führen können.
Diese Operationen zielen darauf ab, die Kieferposition zu verbessern, das Bissverhältnis zu optimieren und die Gesichtsästhetik zu fördern.
Implantatversorgungen
Zahnmedizinische Behandlungen, bei denen künstliche Zahnwurzeln (Implantate) in den Kieferknochen eingesetzt werden, um fehlende Zähne zu ersetzen.
Auf diesen Implantaten können Kronen, Brücken oder Prothesen befestigt werden, wodurch Funktion und Ästhetik des Gebisses wiederhergestellt werden.
Knochenaufbau
Verfahren, die darauf abzielen, den Kieferknochen zu regenerieren oder zu vergrößern, um eine stabile Grundlage für Zahnimplantate zu schaffen.
Dies kann notwendig sein, wenn der Kieferknochen durch Zahnverlust, Parodontalerkrankungen oder andere Faktoren geschwächt oder abgebaut ist.
Zu den Methoden gehören die Verwendung von Knochenersatzmaterialien, Eigenknochenentnahmen (meist aus der Weisheitszahnregion) oder die Anwendung von Wachstumsfaktoren, welche meist aus dem eigenen Blut (PRGF Verfahren) gewonnen werden.
Ziel ist es, die Knochensubstanz so zu verbessern, dass eine erfolgreiche Implantation möglich ist.
Knochenregeneration
Knochenregeneration bezeichnet den Prozess der Wiederherstellung von Kieferknochen nach Verlust oder Schädigung, oft durch Methoden wie Knochenaufbau, Leitgewebsregeneration und den Einsatz von Wachstumsfaktoren.
Ziel ist es, die Stabilität für Zahnimplantate und die allgemeine Mundgesundheit zu gewährleisten.
Weisheitszahnentfernung
Chirurgischer Eingriff zur Entfernung der Weisheitszähne, die oft im Jugend- oder frühen Erwachsenenalter entfernt werden.
Der Eingriff wird bei uns in örtlicher Betäubung, in Sedierung („Dämmerschlaf“) oder Vollnarkose durchgeführt und dient u.a. der Vorbeugung von akuten und chronischen Entzündungen im Mundraum und Kariesbefall der Nachbarzähne. Platzmangel in der Region der Weisheitszähne kann entsprechende Probleme verursachen bzw. verstärken.
Wurzelspitzenresektionen
Chirurgischer Eingriff, bei dem die Spitze einer Zahnwurzel entfernt wird, um entzündliches Gewebe oder eine Infektion zu behandeln, die trotz einer Wurzelkanalbehandlung bestehen bleibt.
Ziel ist es, den Zahn zu erhalten und Schmerzen sowie weitere Komplikationen zu vermeiden. Mikroskopische Verfahren und hochverdichtete Verschlüsse der Wurzelkanäle kommen hier zum Einsatz.
Zahnimplantate
Künstliche Zahnwurzeln, die in den Kieferknochen eingesetzt werden, um fehlende Zähne zu ersetzen.
Sie bestehen meist aus Titan und bieten eine stabile Grundlage für Kronen, Brücken oder Prothesen. Heutzutage können fehlende Zähne bereits bei deren Entfernung durch Sofortimplantate ersetzt werden.

Faltentherapien
Faltentherapien sind medizinische oder kosmetische Behandlungen zur Reduzierung von Falten und anderen Zeichen der Hautalterung.
Dazu gehören Verfahren wie Injektionen von Botulinumtoxin (Botox) zur Entspannung von Muskeln, von Fillern (z. B. Hyaluronsäure) zur Auffüllung von Volumenverlust und chemische Peelings oder Laserbehandlungen zur Verbesserung der Hautstruktur.
Ziel ist es, das Hautbild zu glätten, die Elastizität zu verbessern und ein jugendlicheres Aussehen zu erzielen.
Gesichtstraumatologie
In der Gesichtschirurgie behandeln wir Verletzungen im Gesichtsbereich, stellen Diagnosen und führen chirurgische Eingriffe durch, stabilisieren Frakturen, reparieren Weichteilverletzungen und sorgen für die ästhetische und funktionale Wiederherstellung des Gesichts.
Hauttumorentfernung
Chirurgischer Eingriff zur Entfernung von Tumoren oder verdächtigen Läsionen auf der Haut.
Ziel ist es, sowohl gutartige als auch bösartige Veränderungen zu entfernen, um eine genaue Diagnose zu stellen und das Risiko einer Ausbreitung zu minimieren.
Der Eingriff kann je nach Größe und Art des Tumors in lokaler Betäubung oder Vollnarkose durchgeführt werden und umfasst oft die anschließende histopathologische Untersuchung des entfernten Gewebes sowie meist die direkte Wiederherstellung der Gewebsdefekte.
Lidplastiken
Lidplastiken, auch Blepharoplastik genannt, sind chirurgische Eingriffe zur Korrektur von Veränderungen an den Augenlidern.
Diese Eingriffe können sowohl aus ästhetischen Gründen (z. B. Entfernung von überschüssiger Haut, Fett oder Falten) als auch aus funktionellen Gründen (z. B. Verbesserung des Sichtfeldes bei hängenden Lidern) durchgeführt werden.
Ziel ist es, das Erscheinungsbild der Augen zu verjüngen und die Funktionalität der Lider zu verbessern.
Bleaching
Zahnmedizinisches Verfahren zur Aufhellung von Zähnen.
Es entfernt Verfärbungen und sorgt für ein strahlenderes Lächeln, indem spezielle Bleichmittel verwendet werden, die den Zahnschmelz schonend aufhellen.
Füllungstherapien und Inlayversorgungen
Füllungstherapien mit zahnfarbenen Materialien sind zahnmedizinische Behandlungen, bei denen Karies oder beschädigte Zähne mit ästhetischen, zahnfarbenen Materialien wie Komposit oder Keramik gefüllt werden. Dieses erfolgt entweder im direkten Verfahren (Füllungen) in der Regel mit hochwertigen Kompositmaterialien oder mittels Abdruckverfahren und anschließender vom Zahntechniker angefertigter Einlagefüllung (Inlay).
Die Materialien passen sich der natürlichen Zahnfarbe an und sorgen für ein harmonisches Erscheinungsbild.
Parodontologie
Parodontologie ist ein Fachgebiet der Zahnmedizin, das sich mit der Prävention, Diagnose und Behandlung von Erkrankungen des Zahnhalteapparates beschäftigt.
Dazu gehören das Zahnfleisch, der Kieferknochen und das Bindegewebe, um die Mundgesundheit und den Zahnerhalt zu fördern.
Professionelle Zahnreinigung
- Gründliche Zahnreinigung durch unsere Dentalhygieniker-Fachkräfte.
- Zahnstein- und Plaque-Entfernung.
- Fluoridierung: Fluorid zur Stärkung des Zahnschmelzes und zur Kariesprophylaxe.
- Versiegelung: Aufbringen von Schutzschichten zur Kariesvermeidung.
- Karies- und Parodontitisvorbeugung
Prothetische Versorgungen
Prothetische Versorgungen ersetzen fehlende Zähne oder rekonstruieren beschädigte Zähne.
Sie umfassen Kronen, Brücken, Prothesen und Implantate, um die Funktion und Ästhetik des Gebisses zu verbessern. Moderne Materialien aus hochfester Keramik (Zirkon) kommen heutzutage vermehrt zum Einsatz.
Schienentherapien
Zahnmedizinische Behandlungen, bei denen individuell angefertigte Schienen eingesetzt werden, um Zahn- und Kieferprobleme zu korrigieren.
Sie können zur Behandlung von Bruxismus (Zähneknirschen), zur Stabilisierung von Zähnen oder zur Korrektur von Fehlstellungen verwendet werden. Kiefergelenksbeschwerden können hierdurch häufig verbessert werden.
Speichel- und Keimtests
Wir führen Speichel- und Keimtests durch, um die Mundflora und das Risiko von Karies oder Parodontalerkrankungen zu analysieren. Diese Tests helfen, das individuelle Risiko für Zahnprobleme zu bewerten und gezielte Behandlungs- oder Präventionsstrategien zu entwickeln.
Veneers
Veneers sind dünne, zahnfarbene Schalen aus Keramik oder Komposit, die substanzschonend auf die Vorderseite der Zähne geklebt werden.
Sie dienen zur Verbesserung der Ästhetik, indem sie Zahnverfärbungen, unregelmäßige Formen oder kleine Lücken kaschieren und ein strahlenderes Lächeln verleihen.
Vollkeramische Restaurationen
Zahnmedizinische Versorgungen, die vollständig aus Keramik bestehen. Sie werden verwendet, um Zähne zu reparieren oder zu ersetzen, beispielsweise bei Kronen, Brücken oder Veneers.
Diese Restaurationen bieten eine ästhetische Lösung, da sie zahnfarben sind und eine natürliche Lichtdurchlässigkeit aufweisen, wodurch sie sich gut in das Gesamtbild des Gebisses einfügen.
Wurzelkanalbehandlung
Zahnmedizinische Verfahren, die durchgeführt werden, um entzündetes oder infiziertes Zahnmark (Pulpa) zu entfernen.
Dabei wird der Wurzelkanal gereinigt, desinfiziert und anschließend gefüllt, um den Zahn zu erhalten und Schmerzen zu lindern. Diese Behandlung hilft, den Zahn vor weiteren Infektionen zu schützen und seine Funktion zu bewahren.


3D-Volumentomographie
Die 3D-Volumentomographie (3D-VT) ist ein bildgebendes Verfahren, das hochauflösende dreidimensionale Bilder des Kieferbereichs erstellt.
Unsere Zahnärzte nutzen diese Technologie zur genauen Diagnose von Zahn- und Kieferproblemen, zur Planung von Implantaten und zur Beurteilung der anatomischen Strukturen.
Sie bietet eine detaillierte Sicht auf Knochen, Zähne und Weichgewebe, was die Behandlungsplanung verbessert.
Digitales Röntgen
Digitales Röntgen ist eine moderne Bildgebungstechnik, die digitale Sensoren anstelle von Film verwendet, um Röntgenbilder der Zähne und des Kiefers zu erstellen.
Diese Methode bietet schnellere Ergebnisse, geringere Strahlenbelastung, bessere Bildqualität und einfache Speicherung sowie Bearbeitung der Bilder.
Lasereingriffe
Lasereingriffe beziehen sich auf die Verwendung von Laserlicht zur Behandlung verschiedener zahnmedizinischer Probleme.
Diese Technik kann für verschiedene Anwendungen eingesetzt werden, darunter:
- Kariesbehandlungen
- Zahnfleischbehandlungen
- Wurzelkanalbehandlungen
- Zahnaufhellung
- Chirurgische Eingriffe wie beispielsweise Entfernung von Altersflecken, Warzen etc.
- Schmerz- und Zahnbehandlungen
Bewertungen unserer Patientinnen und Patienten
Bewertungen:
5***** Jameda, Herr Dr. Lazar
Entfernung aller vier Weisheitszähne
Dr. Lazar hat sich bei der Vorbesprechung viel Zeit genommen, um mir den Prozess und auch alles wichtige rund um die Nachsorge zu erklären. Am OP-Tag selber lief alles sehr ruhig und vergleichsweise "entspannt" (man ist ja doch etwas nervös). Dr. Lazar und das Praxisteam haben zu jeder Zeit Ruhe und Professionalität ausgestrahlt, so dass sich die Anspannung nach und nach gelöst hat.
... Insgesamt hatte ich einen sehr positiven und professionellen Eindruck und würde Dr. Lazar und die Praxis jederzeit weiterempfehlen...
5***** Jameda, Frau Dr. Steup
Eine fachlich sehr kompetente Zahnärztin, der eine ausführliche Beratung der Patienten wichtig ist und mit Herzlichkeit und sicheres Gespür jeder Behandlung durchzieht!
Man fühlt sich sofort gut aufgehoben bei ihr und die Qualtät ihrer Arbeit ist ausgezeichnet.
Seit ca. 15 Jahre fahre ich von München aus Tutzing und ich freue mich immer wieder aufs Neue, die gute und zuverlässige zahnärztliche Behandlung in der Praxis Dr. Steup zu erleben.
Eine Ärztin, die sehr zu empfehlen ist!
5***** Jameda, Herr Dr. Lazar
Dr. Lazar hat sich die nötige Zeit genommen um vor der OP mich stellvertretend für meine 89-jährige Schwiegermutter vor der Narkose aufzuklären und auch über den Verlauf der OP zu informieren.
Die OP ist sehr gut verlaufen, nach einigen Wochen war von der OP-Wunde nichts mehr zu sehen, obwohl es sich um einen sehr komplexen Eingriff am Kieferknochen und der Kiefer-Nebenhöhle gehandelt hat.
Ich bin sowohl mit der durchgeführten OP als auch mit der stattgefundenen Aufklärung super zufrieden...



Was tun, wenn es mir
vor dem Zahnarzttermin mulmig wird?
Sprechen Sie mit uns
Ihr Wohlbefinden hat bei uns oberste Priorität!
Wir setzen auf sanfte, schmerz- und angstfreie Behandlungen.
Für viele zahnmedizinische und oralchirurgische Eingriffe genügt im Regelfall eine örtliche Betäubung und Sie bleiben schmerzfrei.
Zudem bieten wir bei speziellen Eingriffen besondere Anästhesieoptionen an. Selbstverständlich sprechen wir diese vorab ausführlich mit Ihnen durch.
Lokalanästhesie (örtliche Betäubung) oder
Analgosedierung (Dämmerschlaf). Hierbei werden Beruhigung und Schmerzausschaltung kombiniert.
In seltenen Fällen kann eine Vollnarkose (Intubationsnarkose),
z.B. bei umfangreichen Sanierungen hilfreich sein.
Während des gesamten Eingriffes werden Sie dabei von einem erfahrenen Anästhesisten betreut.
Unser Ansatz
Wir schaffen eine vertrauensvolle Atmosphäre, vermeiden Stress und bieten eine einfühlsame Betreuung in einem angenehmen Umfeld.
Sie erleben sanfte Techniken und schonende Behandlungsmethoden, die Schmerzen weitgehend minimieren.

Kinderzahnheilkunde
Kindgerechte Prophylaxe und Behandlungen

In der Kindheit legen wir den Grundstein für eine lebenslange Zahngesundheit und das Vertrauen in die Zahnmedizin.
Gesunde Milchzähne sind entscheidend für die Kieferentwicklung und das Wachstum bleibender Zähne.
Daher ist es wichtig, Kinder bereits frühzeitig und einfühlsam an eine gute Zahnpflege heranzuführen. Wir möchten durch Zuwendung und Geduld Vertrauen bei Ihrem Kind aufbauen, damit Ängste vor dem Zahnarztbesuch gar nicht erst entstehen können.


Ihr MedicaDenta Team

Frau Karin Blindzellner

Frau Lisa Friedmann
Wir freuen uns über Ihren Anruf und Ihren Besuch in unserer Praxis.
Gerne nehmen wir uns freundlich und professionell der Anliegen unserer Patientinnen und Patienten an.
Unser Team besteht aus hervorragend ausgebildeten und hoch motivierten zahnmedizinischen Fachassistentinnen.
Dank ihrer langjährigen Erfahrung in der Zahnmedizin können wir jederzeit
erstklassigen Service für unsere Patienten anbieten.
Ihr Kontakt zur MedicaDenta
Hier finden Sie uns:

MedicaDenta
Parkplatz und Eingang:
links von Hauptstrasse 28
Graf-Vieregg-Straße 2
82327 Tutzing am Starnberger See
Telefon +49 (0)8158 99630
Telefax +49 (0)8158 996324
E-Mail: info@medicadenta.de
Wir freuen uns über Ihren Anruf

Frau Blindzellner und Frau Friedmann